Потрясающая тема для изучения на немецком «Das österreichische Schulsystem». Самая важная информация собрана в одном месте. Вам нужно только взять и выучить. Данный топик по немецкому «Das österreichische Schulsystem» можно использовать на экзамене, или при подготовки проекта на уроке немецкого языка. Незнакомые слова выписаны в «теле» самого топика, что делает изучение намного проще.
Die öffentliche Schule in Österreich begann 1774, als Maria Theresia allen zugängliche (доступный) Staatsschulen mit einer sechsjährigen Bildung (образование) eingeführt hatte. In den folgenden Jahren wurde der obligate Unterricht vereinheitlich (унифицировать; нормализовать) und auf 8 Jahre verlängert. Bis jetzt funktioniert das Schulgesetz.
Die Grundlagen des österreichischen Systems der Schulbildung gelten bundesweit. Die Grundprinzipien der Organisation obligater Bundesschulen im Rahmen (в пределах) der Gesetzgebung gehören zur Kompetenz des Bundes.
Das Schulsystem umfasst Primärstufe (Grundschule) und Sekundarstufe, die eine Dreigliedrigkeit darstellt: Haupt- , Realschule und Gymnasium. 1975 wurde die Koedukation für Mädchen und Knaben eingeführt. Die Pflichtschulzeit beginnt im Alter von 6 Jahren und dauert 9 Jahre. Die Schule ist kostenlos.
Nach der Beendigung der Grundschule bekommen die Schüler 2 Möglichkeiten der Weiterbildung: in der Oberstufe der Volksschule oder in einer allgemeinbildenden Mittelschule. Die Bildung dauert im ersten Fall 4 Jahre und wird ein Jahr lang in einer polytechnischen Schule fortgesetzt.
In einer allgemeinbildenden Mittelschule lernt man 8 Jahre. Es gibt auch verschiedene Möglichkeiten der weiteren Schulbildung. Entsprechen den Neigungen und Begabungen kann man nach der Beendigung der 4. Klasse der allgemeinbildenden Mittelschule eine weitere Lehranstalt wählen. Die Schullaufbahn des Kindes wird mit dem Matur beendet, das das Recht auf das Studium an einer Universität oder einem Institut gibt. Um an der Akademie zu studieren muss man Aufnahmeprüfungen ablegen.