Еще одна хорошая тема для изучения по немецкому языку на тему Wien. В скобках можете найти перевод сложных слов, так мне легче :). Может и вам данный топик по немецкому пригодится. Немецкий язык я считаю трудным, но зазубривать топики нужно, ведь потом вы сами убедитесь на сколько это эффективно.
Die Hauptstadt Österreichs, der sich den Ruf einer Barockstadt und einer Musikmetropole erworben hat, liegt an Donau. Diese Stadt bezaubert die Besucher mit ihrer Schönheit.
Die Geschichte von Wien begann in ferner (далёкий) Vergangenheit. Hier siedelten (поселиться) die Kelten und die Römer. Die Römer gründeten am Strom die Festung (крепость; укрепление) “Vindobona“, die später das Stadtrecht (правовое положение города) erhielt. Zur Zeit der Kreuzzüge erfuhr die Stadt eine weitere Entwicklung (развитие), weil hier der Weg in das Heilige Land ging. 1278 begann die Herrschaft der Habsburger Monarchie in Österreich.
Wien besitzt zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Man kann die Ringstraße entlang fahren und ihre imposanten Prachtbauten (великолепное здание) besichtigen wie zum Beispiel die Staatsoper, das Kunsthistorische und Naturhistorische Museum, kaiserliche (императорский; кайзеровский) Winterresidenz, die Hofburg, das Parlament und das Rathaus. In der Hofburg werden die Kronen der Monarchen aufbewahrt (хранить). „Steffel“ ist ein architektonischer Bau. Er ist eine schöne Mischung der Gotik, des Barocks und des romanischen Stils. Sein Südturm ist der drittgrößter Kirchturm in Europa.
Noch ein Wahrzeichen (признак; символ) von Wien ist das Riesenrad (колесо обозрения). Fahrt mit dem Riesenrad genießt man einen herrlichen Rundblick über die Stadt.
Man kann nicht die Schlösser Schönbrunn und Belvedere außer Acht lassen. Das Schloss Schönbrunn ist die ehemalige (бывший) Sommerresidenz der Habsburger. Hier musizierte Mozart und hier verzichtete der Kaiser Karl I. auf den Thron. Seinen Namen bekam das Schloss wegen des schönen Brunnens (фонтан), der im Park liegt. Das Schloss Belvedere zählt zu den schönsten Barockbauten der Welt. Es war die Sommerrresidenz des Prinzen Eugen, eines der bedeutendsten Generäle Österreichs. Besonders sehenswert sind hier das Goldkabinett und die Marmorgalerie.
Обсуждение